Unsere Fernwärme kurz erklärt
Die Fernwärme für Ilmenau wird zentral in unserem Heizkraftwerk erzeugt. Als Wärmeträger dient Wasser, das über ein gut isoliertes, unterirdisches Rohrleitungssystem zu Ihnen gelangt. Dort gibt das Heizwasser die Wärme zum Heizen oder zur Erwärmung von Brauchwasser an Ihr Heizsystem ab.
Das abgekühlte Wasser fließt anschließend wieder zum Heizkraftwerk zurück, wo es erneut aufgeheizt wird. Die Fernwärmeversorgung ist demnach nichts anderes als ein großes Zentralheizungssystem. Anstelle eines einzigen Gebäudes wird ganz Ilmenau mit Heizwärme versorgt.
Mit dem Anschluss an unser Fernwärmenetz tragen Sie dazu bei, Energie zu sparen und die Umwelt zu entlasten. Denn in unserem Heizkraftwerk wird durch den hohen Einsatz von erneuerbaren Brennstoffen und dem Einsatz hocheffizienter Technologie (Kraft-Wärme-Kopplung) umweltschonende Fernwärme produziert.
Wärme mit bescheinigter Umweltfreundlichkeit
Mit einem Primärenergiefaktor fp,FW von 0,2 wurde unsere Fernwärme erneut als umweltfreundlich zertifiziert.
Der Primärenergiefaktor ist eine entscheidende Größe bei der Berechnung des Primärenergiebedarfs Ihres Gebäudes. Mit dem Primärenergiefaktor der IWV erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG), das heißt für Sie als Bauherr sind keine zusätzlichen Investitionen in regenerative Energien notwendig.
Sie sparen also bei Neu- und Umbauten bares Geld.
Zusätzlich gibt es für die umweltfreundliche Fernwärme attraktive Fördermöglichkeiten über die Bank der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW-Bank).
Die Fernwärme der IWV ist außerdem:
Sicher
Keine Brennstoffe im Haus
Umweltschonend
Durch den hohen Einsatz erneuerbarer Energien sowie durch optimale Ausnutzung der Brennstoffe
Regional
Erzeugung und Ansprechpartner in Ilmenau
Komfortabel
Wartungsfrei für Sie
Sauber
Keine Emissionen beim Verbraucher, kein Schornstein notwendig
Immer verfügbar
Durch eine hohe Versorgungssicherheit